· 2017

Lob für un­er­müd­li­chen Ein­satz

VER­SAMM­LUNG Bürg­er­meis­ter Die­ter Schä­fer neu­er Vor­sit­zen­der des DRK-Orts­ver­bands Lau­ter­tal / Um­fang­rei­cher Tä­tig­keits­be­richt trotz we­ni­ger ak­ti­ver Mit­glie­der

EI­CHEN­ROD (gst). Der DRK-Orts­ver­band Lau­ter­tal hat ei­nen neu­en Vor­sit­zen­den. Der bis­he­ri­ge Amt­sin­ha­ber Hei­ko Stock über­gab das Amt des Vor­sit­zen­den an Bürg­er­meis­ter Die­ter Schä­fer. Stock war nicht der Ein­zi­ge, der aus dem Vor­stand aus­ge­schie­den ist. Auch die bis­he­ri­ge Stell­ver­tre­te­rin Edith Won­dra (En­gel­rod) und Bei­sitz­erin El­ke Kalb­fleisch (Ei­chen­rod) ver­zich­te­ten auf ei­ne Wie­der­wahl. So­mit er­gab sich nach den Neu­wah­len fol­gen­des Bild: Vor­sit­zen­der Die­ter Schä­fer (Maar), Stell­ver­tre­ter Mar­ko Pep­pler (Hopf­manns­feld), Schatz­meis­ter Uwe Lang (Hö­ckers­dorf), Schrift­füh­rer Die­ter Schä­fer (Maar), Bei­sitz­erin Tan­ja Möl­ler (Reb­ges­hain). Eben­falls ge­wählt wur­den die De­le­gier­ten für die Kreis­ver­samm­lung am 27. Au­gust in Berns­hau­sen. Die­se sind El­ke Kalb­fleisch (Ei­chen­rod), Die­ter Schä­fer (Maar), Han­na Lang (Hör­ge­nau) und als Er­satz­per­son Hei­ko Stock (Hör­ge­nau). Dem al­ten Vor­sit­zen­den Hei­ko Stock oblag es, Edith Won­dra und El­ke Kalb­fleisch für ih­re lang­jäh­ri­ge Vor­stands­ar­beit zu dan­ken. Die­se hat­ten seit Grün­dung des DRK-Lau­ter­tal Vor­stands­ar­beit ge­leis­tet. Es sind in­zwi­schen über 40 Jah­re ge­wor­den. Auch Die­ter Schä­fer ließ es sich nicht neh­men, mit ei­nem Prä­sent zu dan­ken. Im wei­te­ren Ver­lauf der Sit­zung in der DRK-Un­ter­kunft in Ei­chen­rod bi­lan­zier­te Be­reit­schafts­füh­rer Uwe Lang in sei­nem Tä­tig­keits­be­richt sie­ben Mit­glie­der in der Be­reit­schaft, wo­bei fünf Per­so­nen aus sei­nem Wohn­ort Hö­ckers­dorf kom­men. Bei den vier durch­ge­führ­ten Blut­spen­de­ter­mi­nen in Ul­rich­stein und En­gel­rod mit 276 Blut­spen­dern stan­den 25 Frei­wil­li­ge Hel­fer zur Ver­fü­gung. Des­halb sei von je­dem Ein­zel­nen ein ge­hö­ri­ges Maß an Auf­op­fe­rungs­be­reit­schaft und Ein­satz­freu­de nö­tig ge­we­sen, um all die ge­for­der­ten Auf­ga­ben er­fül­len zu kön­nen. Auf­grund der we­ni­gen ak­ti­ven Mit­glie­der wur­den kei­ne re­gel­mä­ßi­gen Be­reit­schafts­aben­de durch­ge­führt. Es wur­de aber der Sa­ni­täts­dienst am Ro­sen­mon­tag in Hör­ge­nau ge­stellt und auch das Trak­tor­pul­ling in Schlech­ten­we­gen wur­de mit ei­nem Hel­fer be­glei­tet. Mar­ko Pep­pler führ­te ver­schie­de­ne Er­sthel­fer-Aus­bil­dun­gen bei der Feu­er­wehr und im Kreis­ver­band durch. DRK-Kreis­ge­schäfts­füh­rer Ralf Di­ckel, der dem neu­en Vor­stand gra­tu­lier­te und den Ver­ab­schie­de­ten dank­te, ver­wies auf den Be­reich Er­sthel­fer-Aus­bil­dung, wo in 222 Er­ste-Hil­fe-Kur­sen 2424 Teil­neh­mer aus­ge­bil­det wur­den – ei­ne Stei­ge­rung um 361 im Ver­gleich zum Vor­jahr. Da­zu hät­ten auch die Aus­bil­der des DRK-Orts­ver­eins Lau­ter­bach maß­ge­blich beige­tra­gen. Im Rah­men der Teil­ha­be­as­sis­ten­zen in Schu­len wür­den der­zeit 100 Schü­ler im ge­sam­ten Vo­gels­berg­kreis von Schot­ten bis Schlitz und von Hom­berg/Ohm bis Frei­en­stei­nau be­treut. Durch den Fa­mi­li­en­ent­las­ten­den Dienst (FED) wur­den im ver­gan­ge­nen Jahr ins­ge­samt 285 Fa­mi­li­en (Vor­jahr: 266) im Vo­gels­berg­kreis un­ter­stützt. Im Be­reich der Frü­hen Hil­fen wa­ren es in 2017 ins­ge­samt 41 Fa­mi­li­en. „Sie ha­ben durch ih­ren un­er­müd­li­chen Ein­satz da­zu beige­tra­gen, dass die Auf­ga­ben, die an uns im Jahr 2017 her­an­ge­tra­gen wor­den sind, so her­vor­ra­gend be­wäl­tigt wer­den konn­ten. Da­für ei­nen herz­li­chen Dank an die Be­reit­schafts­lei­tung“, so Di­ckel an­er­ken­nend.  Text und Bild: Ralf Dickel. 19-07-2018 Link zum Artikel im E-Paper:
https://epaper.giessener-anzeiger.de/issue.act?issueId=117462&newsitemId=9734809&token=z3DOldqww26AsPznG8fd6w